Vorlage neu 2024 1 1
Die Zukunft gemeinsam gestalten
„Wir! für NRW!“
Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Als Förderbank sorgen wir dafür, dass gute Ideen die passende Finanzierung finden. Wir tragen dazu bei, dass bezahlbarer Wohnraum geschaffen, Mittelstand und Unternehmensgründungen gestärkt und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Dabei haben wir die Digitalisierung im Fokus und übernehmen Verantwortung für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft für die Position als
// Vorlage neu 2024 1 1
in Düsseldorf für den Fachbereich Spezialist Restrukturierung (w/m/d).
Deine Aufgaben - herausfordernd & abwechslungsreich:
In dieser verantwortungsvollen Rolle übernimmst du die Betreuung und Abwicklung komplexer Kreditengagements in herausfordernden Situationen – von der Sanierung über die Verwertung bis hin zur Insolvenz. Dabei denkst du unternehmerisch, handelst lösungsorientiert und vertrittst unsere Interessen mit klarem Kurs und sicherem Auftreten.
Konkret heißt das:
- Begleitung und Abwicklung von notleidenden Kreditengagements aus sämtlichen Produktgruppen des gewerblichen Kreditgeschäfts – z.B. Konsortialfinanzierungen, Eigenkapitalprodukte und Haftungsfreistellungen.
- Bearbeitung von Sanierungen und Insolvenzen – inkl. Prüfung von Sanierungskonzepten, IDW S6-Gutachten und Teilnahme an Bankenrunden
- Verhandlungsgeschick gefragt: Du führst Gespräche mit Kreditnehmer:innen, Kanzleien, Insolvenzverwaltern und vielen weiteren Beteiligten – souverän und auf Augenhöhe
- Sicherheiten verwerten, Vergleiche verhandeln, Ausfallrisiken managen – mit analytischem Blick und juristischem Verständnis
- Teamarbeit trifft Eigenverantwortung: Du arbeitest eng mit Hausbanken, Konsortialführern und Kolleg:innen – auch bereichsübergreifend – zusammen und bringst dich aktiv in Projekte und Fachveranstaltungen ein
Diese Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Dich aus:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in einer Bank mit Zusatzqualifikationen oder ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
- Mehrjährige Erfahrung (mind. 5 Jahre) im gewerblichen Kreditgeschäft, wünschenswert insbesondere auch in der Abwicklung, Sanierung und Verwertung – idealerweise mit Fokus auf haftungsfreigestellte Förderdarlehen
- Fundierte Kenntnisse in Kredit-, Bonitäts- und Bilanzanalyse sowie im Insolvenz- und Vollstreckungsrecht
- Praktische Erfahrung in Sanierungsfällen und idealerweise Einblicke aus Insolvenzverwalterbüros oder vergleichbaren Bereichen
- Analytisches Denkvermögen, sicheres Auftreten und überzeugendes Verhandlungsgeschick
- Hohe Konflikt- und Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Sicherer Umgang mit MS Office und SAP
- Kenntnisse der Programme NRW IDAS und Davit
- Freude an standortübergreifender Zusammenarbeit und offen für neue Herausforderungen
Darauf können sich Mitarbeitende der NRW.BANK freuen:
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- viel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in einem wertschätzenden und mitarbeiterfördernden Umfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung - im Homeoffice oder Büro
- die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwickelung
- ein Deutschland-Ticket
- Jobradleasing
- eine an den Mitarbeitenden orientierte nachhaltige Unternehmenskultur - für uns als Förderbank selbstverständlich
- Angebote, die das tägliche Leben bereichern, wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, hohe Familienorientierung, Gesundheitsmanagement, ein hervorragendes Betriebsrestaurant etc.
Wir sind eine der Banken mit den zufriedensten Mitarbeitenden und auch für 2025 wieder als Top Company bei kununu ausgezeichnet worden.
Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichbehandlung ihrer Mitarbeitenden. Vielfalt und Chancengleichheit sind ihr als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sehr wichtig. Sie greift damit nicht nur wichtige gesellschaftspolitische Themen auf, sondern kommt auch ihrer Verpflichtung gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach. Auswahlentscheidungen erfolgen zudem unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW). Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wenn auch Du an dieser spannenden Tätigkeit interessiert bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
|
Dein Kontakt
|
Stellensegment:
Bank, Banking, ERP, SAP, Finance, Technology